Slowene gewinnt 4. Giro-Etappe als Solist

Polanc trotzt am Ätna dem Gegenwind und allen Favoriten

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Polanc trotzt am Ätna dem Gegenwind und allen Favoriten"
Jan Polanc (UAE Team Emirates) gewinnt die 4. Giro-Etappe. | Foto: Cor Vos

09.05.2017  |  (rsn) - Vierte Etappe, vierter Spitzenreiter! Beim 100. Giro d'Italia sucht sich das Rosa Trikot jeden Tag einen neuen Besitzer. Nach Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe), André Greipel (Lotto Soudal) und Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) übernahm am Dienstag nicht unerwartet Bob Jungels (Quick-Step Floors) als Tagessiebter das begehrte Leibchen.

"So etwas ist immer ein Traum. Man muss dabei auch immer ein bisschen Glück haben. Ich denke, das Team hat einen fantastischen Job gemacht. Am Ende hing ich bis zum Finale nur dran. Ich habe gewartet, gewartet, gewartet. Letztlich war es perfekt", freute sich der Luxemburger, der bereits im vergangenen Jahr zwischenzeitlich stolzer Träger des Maglia Rosa war.

Die 4. Etappe von Cefalù hinauf zum Ätna (181 km)  gewann dagegen eher unerwartet der Slowene Jan Polanc (UAE Team Emirates). Der 25-Jährige konnte es wohl selbst kaum glauben, dass er nach 179 Kilometern in einer Fluchtgruppe den Tagesabschnitt auf den legendären Vulkan Siziliens für sich entscheiden konnte.

Polanc schaute etwa 100 Meter vor dem Ziel lange nach hinten. Als er wirklich keinen Verfolger erkennen konnte, streckte er die Zunge weit aus dem Mund, bevor er einen lauten Siegesschrei in den Himmel stieß, mehrmals mit der Faust in die Luft schlug und dann beide Arme hochriss.

"Es war toll heute. Wahrscheinlich hat niemand erwartet, dass die Ausreißergruppe es schafft. Wir hatten keinen großen Vorsprung vor dem Berg, aber ich bin richtig glücklich. Nach dem Sieg 2015 ist das heute unbeschreiblich", freute sich der Etappengewinner, der auch das Blaue Trikot des Bergkönigs übernahm.

Direkt nach dem Start in Cefalu hatte Polanc mit Pavel Brutt (Gazprom-RusVelo), Eugenio Alafaci (Trek-Segafredo) und Jacques Janse van Rensburg (Dimension Data) eine Fluchtgruppe gebildet, die mehr als acht Minuten Vorsprung herausfahren konnte. Das Quartett begann sich jedoch am ersten Zwischensprint nach 141 Kilometern aufzulösen, als Alafaci in Bronte nicht mehr mithalten konnte. Im knapp 18 Kilometer langen Anstieg zum Ätna schüttelte Polanc als letzten seiner Begleiter dann noch van Rensburg ab.

Besonders im bis zu 12 Prozent steilsten oberen Teil des Vulkans sah Polanc schon mausetot aus. Doch als es wieder flacher wurde, kamen seine Kräfte zurück und er rettete 29 Sekunden Vorsprung auf Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin), der sich im starken Gegenwind erst 1,2 Kilometer vor Schluss als einziger aus der Verfolgergruppe mit allen Favoriten lösen könnte.

"Der Berg war sehr schwer, weil es die ganze Zeit Gegenwind gab - speziell nach der langen Flucht war es hart. Das war vielleicht der härteste Tag meines Lebens", schilderte Polanc die Strapazen des Tages.

Hinter Zakarin führte Geraint Thomas (Sky) die Favoriten mit 29 Sekunden Rückstand ins Ziel der 1892 Meter hohen Bergankunft. Der Brite sprang in der Gesamtwertung auf Rang zwei (+ 0:06) hinter Jungels. Dritter ist der Brite Adam Yates (Orica-Scott), der in der Gesamtwertung mit zehn Sekunden Rückstand auf Jungels eine Gruppe mit 19 zeitgleichen Fahrern anführt, unter denen sich alle Favoriten befinden.

Die Anwärter auf den Gesamtsieg hielten im Schlussanstieg die Beine still. Als Erster versuchte es Pierre Roland (Cannondale-Drapac), der sich aber nur 21 Sekunden absetzen konnte und sechs Kilometer vor dem Ziel von den von BMC angeführten Verfolgern wieder gestellt wurde.

In einer etwas flacheren Passage griff Jasper Hansen (Astana) etwa fünf Kilometer vor Schluss an. Der 26-jährige Däne wurde 2,5 Kilometer vor dem Ziel von Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) eingeholt, der seinerseits eine Attacke gestartet hatte und von Andrey Amador (Movistar) gestellt wurde. Hansens erneutem Antritt folgte Igor Anton (Dimension Data) ebenso erfolglos wie etwas später Tom Dumoulin (Sunweb). Keiner außer Zakarin kam weg, so dass der Weg für Polancs Überraschungserfolg frei war.

"Es war ein kurzer, schneller Tag. Es gab zunächst einen recht starken Rückenwind, aber dann wurden alle nervös, als es auf den Ätna zuging. Der Anstieg selbst war hart, aber weil es einen starken Gegenwind gab,  wurden viele Angriffe abgewehrt", begründete Tejay van Garderen (BMC), warum alle Attacken wirkungslos blieben.

Mit 25:37 Minuten Rückstand erreichte Spitzenreiter Gaviria das Ziel. Im Rosa Trikot hatte er kurz vor dem Anstieg zum Ätna für Chaos gesorgt. In voller Fahrt verpasste der Kolumbianer eine scharfe Rechtskurve. Sicherheitshalber fuhr er einfach geradeaus weiter. Zakarin (Katusha-Alpecin) und Kuznetsov hatten nicht so viel Glück und stürzten. Zum Glück ohne Folgen. Pech hatte dagegen Zakarins Teamkollege Pavel Kochetkov, der sich bei einem Sturz das Schlüsselbeinbrach und ausschied.

Auch Rohan Dennis (BMC) musste zur Mitte des Tagesabschnitts aufgeben. Der Australier war während der 3. Etappe gestürzt und hatte sich dabei Prellungen und Hautabschürfungen zugezogen sowie über Kopf- und Nackenschmerzen geklagt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.12.2017Dumoulin will ein zweites “shit-gate“ vermeiden

(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be

01.06.2017Giro-Sieger Dumoulin in seiner Heimatstadt Maastricht geehrt

(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi

30.05.2017Gazetta: Nibali verzichtet zugunsten der Vuelta auf die Tour

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de

30.05.2017Lastet auf dem Giro ein Triple-Fluch?

(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de

29.05.2017Giro-Sieger Dumoulin rückt auf Rang drei der WorldTour-Rangliste vor

(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess

29.05.2017Quintana bekam nicht das, was er wollte

(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh

29.05.2017Dumoulin: “Irgendwann will ich die Tour gewinnen“

Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb

29.05.2017Gaviria: "Diese Erfolge waren außerhalb meiner Fantasie"

(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b

29.05.2017Van Emden brachte auch Dumoulins Übersetzung an ihre Grenze

(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour

29.05.2017Nibali: "Ich habe mehr von mir selbst erwartet"

(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh

29.05.2017Viva il Giro d´Italia - so spannend war die Tour seit Jahren nicht

(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens

28.05.2017Platz 16 beim Giro - Pömer sagt Konrad eine große Zukunft voraus

(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)