“Verrücktes Geschäftsmodell“ schreckt Teams ab

One Cycling: Gegenwind wohl vor allem aus Frankreich

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "One Cycling: Gegenwind wohl vor allem aus Frankreich"
Das Peloton bei Kuurne-Brüssel-Kuurne. | Foto: Cor Vos

01.03.2024  |  (rsn) – Rund um das geplante Radsport-Reformprojekt 'One Cycling' verhärten sich offenbar die Fronten. Nachdem sich schon Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme Mitte Februar vehement gegen die Pläne ausgesprochen hatte, berichten nun die L'Equipe und cyclingnews.com über sehr kritische Stimmen aus einigen Rennställen.

Gegenüber cyclingnews.com sagte ein nicht namentlich genannter Team-Manager über One Cycling, es sei ein "verrücktes Geschäftsmodell, wenn überhaupt eines da ist. Wir waren vom ersten Meeting an nicht interessiert".

Laut L'Equipe erklärten andere, sie hätten eine Art Blankoscheck unterschreiben sollen, um das Projekt voranzutreiben; der saudi-arabische Großinvestor SRJ Sports Investments fordere eine Kapitalrendite von 100 Millionen Euro bereits im ersten Jahr - wobei die Teams einspringen müssten, wenn die Marge verfehlt würde. Gleichzeitig gäbe es kaum konkrete Pläne, was wirklich getan werden könne, um neue Gewinne zu erzielen.

Was man dazu wissen muss: Die französische Sport-Tageszeitung L'Equipe gehört genauso der Amaury-Familie wie die Tour de France. Wie schon in der Vergangenheit, als der Tour-Veranstalter ASO sich bei Reform-Ideen der UCI immer wieder im Machtkampf mit dem Weltverband befand, scheinen sich auch um One Cycling nun zwei Lager zu bilden und eines davon sehr französisch geprägt zu sein.

Zwei Lager und einige Unentschlossene?

Die Teams Visma – Lease a Bike, EF Education – EasyPost, Soudal – Quick-Step, Ineos Grenadiers, Lidl – Trek, Bora – hansgrohe und Bahrain Victorious sollen wie auch der belgische Rennveranstalter Flanders Classics hinter dem Projekt stehen.

Dagegen haben sich laut der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws die Teams Astana Qazaqstan, Movistar und die französischen Rennställe Groupama – FDJ, Arkéa – B&B Hotels, Cofidis und Decathlon – AG2R gegen das Projekt ausgesprochen. Angeblich gelte dasselbe interessanterweise auch für das bereits aus Saudi-Arabien unterstützte australische Team Jayco – AlUla.

Der Angelegenheit noch relativ neutral gegenüberzustehen scheinen dsm – firmenich – PostNL und UAE Team Emirates sowie Intermarché – Wanty und Giro-Veranstalter RCS Sports.

Bei One Cycling handelt es sich um den Arbeitstitel eines Reformprojekts im Profi-Radsport, mit dem mehr Einkommensströme für alle Interessensgruppen im Radsport erzeugt werden sollen. Unter anderem soll durch die Gründung neuer Rennen in bislang wenig beachteten Radsport-Märkten in Asien, Afrika und Mittel- oder Südamerika eine neue, eigene Rennserie geschaffen werden, die möglicherweise durch One Cycling und die dahinterstehenden Investoren zentral vermarktet werden könnte.

Anfang Februar hatten Gerüchte die Runde gemacht, wonach das vom saudisch-arabischen Public Investment Fund (PIF) kontrollierte Unternehmen SRJ Sports Investments 250 Millionen Euro in One Cycling investieren wolle. Eine Präsentation und mehrere Meetings hätten bereits in London unter Mitwirkung der Beraterfirma EY stattgefunden. Offenbar konnten dort aber nur wenige Teams von dem Projekt überzeugt werden.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)