Loef-Tagebuch von der Iran-Rundfahrt

Den ganzen Tag mit erhöhten Pulswerten unterwegs

Von Georg Loef

Foto zu dem Text "Den ganzen Tag mit erhöhten Pulswerten unterwegs"
Georg Loef (Christina Jewelry) | Foto: Team

13.05.2016  |  (rsn) - Heute standen 162 wellige Kilometer von Tabriz nach Urmia auf dem Programm. Um 10 Uhr morgens fiel der Startschuss. Zunächst ging es leicht ansteigend los, wodurch die Anfangsphase sehr hart war. Unsere Pulswerte waren den ganzen Tag wesentlich höher als gewöhnlich, da das gesamte Rennen auf ca. 1400m über null ausgetragen wurde.

Nach ca. 10 km setzte sich eine 8 Mann starke Gruppe um unseren Kapitän Stefan Schumacher ab. Drapac hatte aber keinen in der Gruppe und fuhr die Lücke leider wieder zu. Erst nach 40 gefahrenen Kilometern setzte sich dann endlich die Gruppe des Tages ab. Diese war 14 Mann stark. Wir waren gleich mit zwei Fahrern Vertreten (Moritz Fußnegger und Stefan).

Wir anderen hielten das Feld zusammen, aus dem die hochmotivierten Iraner immer wieder versuchten nach vorne zu springen. Endlich kam Ruhe ins Feld und die Gruppe bekam maximal 7 Minuten Vorsprung, womit die Chancen für die 14 Mann sehr gut standen den Sieg unter sich aus zu machen. Immer wieder wurde es kurzfristig sehr schnell im Peloton, da Parkhotel Valkenburg bei jeder Gelegenheit versuchte das Feld auf der Windkante zu zerreißen. Ca. 30km vor dem Ziel gelang es ihnen als wir eine langen Brücke über den „Urmia Lake“ passierten.

In der Gruppe gewann derweil Stefan beide Sprintwertungen, 30 km vor dem Ziel startete sie sich zu attackieren. Natürlich schauten alle auf unseren Kapitän, er schaffte es aber zunächst die Gruppe zusammen zu halten. Stefan war immer wieder mit Vorjahressieger Mirsamad Pourseyedi vorne, aber dieser wollte nicht mit ihm zusammen arbeiten, deshalb konnten die anderen immer wieder aufschließen.

Am Ende kamen sie zu sechst auf den letzten Kilometer. Stefan sprintete auf einen vierten Platz. Durch die Bonussekunden aus den Zwischensprints ist er jetzt mit 4 Sekunden Rückstand auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung. Moritz machte in der Gruppe einen super Job für Stefan und fuhr selbst noch einen hervorragenden 9. Platz ein. John und Julian überquerten den Zielstrich in der ersten großen Gruppe.

Morgen steht die längste Etappe der Rundfahrt mit 210 km auf dem Plan. Die Wetterbedingungen sollen wie heute auch schon perfekt zum Radfahren sein. Sonne, 25 Grad und ein laues Lüftchen. Die Stimmung im Team ist super. Dementsprechend sind meine Kollegen und ich weiterhin heiß das bestmögliche raus zu holen. Stefan wird morgen stellvertretend das Sprinter Trikot tragen. Vielleicht erwische ich ja morgen mal die Gruppe, aber erst mal abwarten was in der noch anstehenden Teambesprechung raus kommt.

Morgen werdet ihr wieder von mir zu hören bekommen auch wenn es mir nach ca. 5 Stunden im Sattel wohl nicht so leicht fallen wird wie heute. Ich wünsche allen einen guten Start in Wochenende.

Dann mal bis morgen.
Euer Georg

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2016Jede Tempoverschärfung tat sofort weh

(rsn) – Zum Abschluss der Tour of Iran führte die Strecke durch die Stadt Tabriz. Ein anspruchsvoller Rundkurs von 11,4 Kilometern musste zehn Mal absolviert werden. Vom Start ging es zunächst 3 K

17.05.2016Die Iraner waren im Schlussanstieg zu stark für Stefan

(rsn) - Heute Morgen war der Start zur Etappe direkt vor unserer Hoteleinfahrt. Das Rennen führte die ersten 140 von insgesamt 181km die gleiche Straße zurück, über die wir gestern zum Ziel gefahr

16.05.2016Für Stefan das letzte Körnchen mobilisiert

Was war das für ein Tag! Wieder einmal Start um 10 Uhr, mit dem Startschuss wurden auch direkt die ersten Attacken gefahren. Von Beginn an ging es leicht berghoch, nach 5 km setzte sich eine ca. 10 M

15.05.2016Außergewöhnlich - schon der dritte Ausreißersieg in Folge

(rsn) - Heute galt es 139 km zu absolvieren. Vom Start weg ging es erst mal einen 30km langen "Zieher" hoch. Mit 2,5% im Schnitt wirklich nicht steil, aber 750 Höhenmeter sind immer noch einiges. Des

15.05.2016Windstaffeln auf der Ebene, Vollgas am Berg!

(rsn) - Nach der 1. Etappe waren alle Radfahrer, die an der Rundfahrt teilnehmen, beim Bürgermeister on Urmia zum Abendessen eingeladen. An sich eine tolle Idee, aber mit 20 Minuten Fahrtzeit pro Weg

13.05.2016Flach,wellig, bergig - bei diesem Rennen ist alles dabei

(rsn) - Am Dienstagmittag fand sich das Team Christina Jewelry am Stuttgarter Flughafen ein, um die Reise in den Iran anzutreten. Beim Scannen unserer Radkoffer wurde unser (leicht entzündbarer) Reif

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)