IAM-Profi mit Doppelschlag bei Belgien-Rundfahrt

Nach Kluge setzt auch Devenyns ein dickes Ausrufezeichen

Foto zu dem Text "Nach Kluge setzt auch Devenyns ein dickes Ausrufezeichen "
Dries Devenyns (IAM) gewinnt die 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

27.05.2016  |  (rsn) - Trotz der Ankündigung von Gründer Michel Thétaz, dass das Team IAM zum Saisonend aufgelöst wird, lassen sich die Akteure des Schweizer WorldTour-Rennstalls nicht hängen. Nachdem bis zur vergangenen Woche gerade mal fünf Saisonsiege zu Buche standen, stockten zunächst Roger Kluge beim Giro und heute auch Dries Devenyns (IAM) bei der Belgien-Rundfahrt das Konto binnen zwei Tagen auf sieben Erfolge aus.

Der Belgier setzte sich nach schweren 200 Kilometern von Knokke-Heist durch die flämischen Ardennen nach Herzele aus einer neun Fahrer starken Spitzengruppe heraus vor seinen Landsleuten Baptiste Planckaert (Wallonie Bruxelles) und Stijn Vandenbergh (Etixx -Quick-Step) durch. "Erst hat Roger eine Etappe gewonnen, jetzt ich. Das ist ein tolles Zeichen", freute sich Devenenys

Mit seinem zweiten Saisonsieg übernahm der auch die Führung in der Gesamtwertung. "Was war ein hartes Stück Arbeit, morgen in den Ardennen können wir uns sicherlich auf Attacken einstellen. Aber wir haben ein starkes Team, stärker als viele denken", meinte der 32-Jährige.

Ein starkes Rennen fuhr auch wieder der Schweizer Reto Hollenstein (IAM), der als Achter den Zielstrich passierte und in der Gesamtwertung als Zweiter nur vier Sekunden hinter seinem Teamkollegen liegt.

Den Sprint der Verfolger gewann Edward Theuns (Trek-Segafredo), der mit 40 Sekunden Rückstand als Zehnter ins Ziel kam. Der bisherige Gesamtzweite Tony Martin (Etixx-Quick-Step) erreichte in Folge von Kettenproblemen und einem Radwechsel im Finale erst 3:37 Minuten hinter Devenyns das Ziel und verlor damit auch alle Chancen auf einen vierten Gesamtsieg.

Devenyns war zehn Kilometer vor dem Ziel zunächst der einzige Fahrer, der einer Attacke von Klassikerspezialist Vandenbergh auf einem Kopfsteinpflasterabschnitt folgen konnte. Zwar führte Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot die Verfolger wieder an das Duo heran, doch Vandenbergh attackierte 1000 Meter vor dem Ziel erneut. Und wieder war es Devenyns, der nachsetzte und auf den letzten Metern an seinem Landsmann noch vorbei zog und sich den Sieg holte.

Die ersten beiden Rennstunden waren von einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt worden, die allerdings nach 70 Kilometern wieder gestellt war. Danach ging eine kleine Gruppe um Martin und Björn Thurau (Wanty- Groupe Gobert) und Devenyns in die Offensive, doch auch dieser Angriff wurde vereitelt.

Denn 40 Kilometer vor dem Ziel hatten Martin und Thurau mit ihrer Tempoarbeit die Spitzengruppe zwar auf drei Mann verkleinert, sechs Kilometer vor dem Ziel war das Trio gestellt. Am Berendries 22 Kilometer vor dem Ziel formierte sich schließlich die neun Fahrer starke Gruppe, die den Tagessieg unter sich ausmachte.

Tageswertung:
1. Dries Devenyns (IAM)
2. Baptiste Planckaert (Wallonie-Bruxelles) +0:01
3. Stijn Vandenbergh (Etixx-Quick-Step) s.t.
4. Tiesj Benoot (Lotto Soudal)
5. Pieter Vanpeybrouck (Topsport Vlaanderen)

Gesamtwertung:
1. Dries Devenyns (IAM)
2. Reto Hollenstein (IAM) +0:04
3. Stijn Vandenbergh (Etixx Quick Step) +0:07
4. Sergej Chernetskii (Katusha) +0:16
5. Baptiste Planckaert (Wallonie Bruxelles) +0:18

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.05.2017Broeckx macht unerwartet große Fortschritte

(rsn) - Am vergangenen Mittwoch wurde Stig Broeckx 27 Jahre alt. Dazu erreichte die Öffentlichkeit die gute Nachricht, dass der Belgier, der sich vor fast genau einem Jahr bei einem Sturz auf der Bel

12.12.2016Broeckx kann mittlerweile einige Wörter sprechen

(rsn) – Stig Broeckx macht auf dem Weg der Besserung weiter gute Fortschritte. Nach Angaben von Lotto Soudal-Teamarzt Servaes Bingé gilt der 26-Jährige nun auch offiziell nicht mehr als Koma-Patie

28.10.2016Broeckx´ Eltern bestätigen Fortschritte bei ihrem Sohn

(rsn) – Nach Team-Manager Marc Sergeant haben sich jetzt auch Stig Broeckx‘ Eltern zum Gesundheitszustand des Lotto Soudal-Profis geäußert und dabei Sergeants Aussagen bestätigt. "Er befindet s

27.10.2016Sergeant: "Zeichen der Besserung bei Stig Broeckx"

(rsn) – Nach seinem Unfall mit einem Begleitmotorrad bei der Belgien-Rundfahrt, bei dem er sich Ende Mai schwer verletzt hatte, scheint Stig Broeckx (Lotto Soudal) nach bangen Monaten auf dem Weg de

04.06.2016Fahrer-Vereinigung CPA fordert mehr Sicherheit

(rsn) – Auch die Fahrer-Vereinigung CPA (Cyclistes Professionnels Associés) hat sich nach mehreren schlimmen Unfällen in der Diskussion um die Sicherheit im Feld zu Wort gemeldet. Zum Treffen des

01.06.2016Boonen: Mehr Begleitfahrzeuge würden es stressfreier machen

(rsn) - Während nach all den schwerwiegenden Unfällen im Zusammenhang mit Begleitfahrzeugen in den vergangenen Monaten Einigkeit zu herrschen schien, dass zu viele Autos und Motorräder rund ums Pel

31.05.2016Broeckx musste zweimal operiert werden

(rsn) - Aufgrund eines weiter gestiegenen Hirndrucks musste der am Samstag bei der Belgien-Rundfahrt schwer gestürzte und seitdem im Koma liegende Stig Broeckx am Dienstag zweimal operiert werden. Di

31.05.2016UCI schickt mehr Sicherheits-Personal zu den Rennen

(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI will als Reaktion auf den von Begleit-Motorrädern verursachten Unfall bei der Belgien-Rundfahrt mehr Personal zu den Rennen schicken, das die Einhaltung der kü

30.05.2016Lotto Soudal kehrt wieder zu den Rennen zurück

(rsn) - Nachdem Lotto Soudal als Reaktion auf den schlimmen Unfall von Stig Broeckx nicht mehr zur Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt angetreten war, wird das belgische Team ab Mittwoch bei der Luxem

29.05.2016Broeckx weiter in sehr ernstem Zustand

(rsn) - Stig Broeckx befindet sich weiterhin in einem Besorgnis erregenden Zustand.  Der Belgier hatte sich auf der gestrigen 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt schwerste Verletzungen zugezogen und war

29.05.2016Waeytens holt zum Finale den zweiten Saisonsieg für Giant-Alpecin

(rsn) - Das deutsche Team Giant-Alpecin kann sich über den zweiten Saisonsieg freuen. Zico Waeytens entschied am Sonntag die Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich und feierte damit sei

28.05.2016Belgien-Rundfahrt: Broeckx liegt mit Hirnblutungen im Koma

(rsn) - Stig Broeckx (Lotto Soudal) mit schweren Kopfverletzungen in "ernstem Zustand", zwei gebrochene Rückenwirbel bei Pieter Jacobs (Crelan) und ein Kahnbeinbruch bei Fredrik Ludvigsson (Giant-Alp

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)